
Generell Asien
- Mit den Fingern gezählt wird ohne den Daumen. Zwei Bier zeigt man mit Zeige- und Mittelfinger.
- Pommes-Chips mit Geschmäckern von Shrimps, Seegras,
scharfer Paprika, etc. - Strassenessstände
- Grosse Gegenstände werden auf Fahrrädern und Mopeds transportiert. Auch der Gasmann kommt mit dem Moped und die Flasche zieht der Beifahrer rückwärts sitzend hinter dem Moped auf einem Sackkarren hinterher.
- Gebadet im Meer wird mit den Kleidern
Typisch Laos
- «koptschai lailai» übersetzt: danke
- Lao Lao - laotischer Reisschnaps
- Öffentliche Dorfduschen ohne Wände auf dem Dorfplatz, in ländlichen Gebieten
- Sticky Rice
Typisch Vietnam
- «Helloooo do you wanna buy something»
- Fischsauce, die man immer und überall riecht
- Mopeds sind das Haupttransportmittel der Einheimischen
- Gesperrte Internetseiten
- Vietnamhüte überall – wie man sie auf Kriegsfilmen kennt
- Motorbike you? Ist die Frage an jeder Ecke ob man ein Moped mieten will.
Typisch Thailand
- Tuk Tuk’s - ein dreirädriges Gefährt mit 2 Sitzplätzen hinter dem Fahrer.
- Pad Thai, Curries
- Nie auf eine Note oder Münze stehen, da der König darauf ist.
- Massentourismus
- Opferschalen - Opfergaben um die Geister gut zu stimmen
- Thaimassagen
- same same but diffrent - viel genutzter Spruch in Thailand.
Typisch Philippinen
- Tricycle’s – Motorrad mit Seitenwagen
- Jeepney – alte amerikanische Armee-Jeeps.
- Begrüssung – zur Begrüssung hebt man die Augenbrauen. Was hier nicht als Anmache gilt.
- Jollie Bee – Fastfood-Kette
- Man wird «Sir» und «Mam» genannt
- Musik überall
- Auf «Pump» (Kredit) leben ist hier «gang und gäbe»
- Briefe und andere Sachen werden anstatt mit der Post verschickt, einfach dem Busfahrer mitgegeben. Der Empfänger wartet dann an der Strasse auf den Bus.
- Jedermann spielt oft und gerne Billiard
- Mega billiges Bier
- Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, ist dafür an einem anderen (Wochen)Tag frei.
- Hier wird nicht bis fünf gezählt mit einer Hand, sondern bis 12! Mit dem Daumen werden die Fingerlinien der Handinnenseite jedes Fingers nachgezählt, angefangen beim kleinen Finger.
Typisch Indonesien
- Bemos – Sammeltaxis
- Bami Goreng, Nasi Goreng, Satay
- Den Kopf eines Kindes berühren strengstens verboten, der Kopf ist das höchste und heiligste
- Morgens gibt’s die Sachen am Markt billiger, das nennen sie dann
«Morning price» - «Hello transport» … so wird man auf der Strasse angesprochen.
- «Sama sama» (übersetzt: bitte), «terimah kasih» (übersetzt: danke)
Typisch Malaysia
- Indisches Essen
- Tea tarik
- Kopftücher
Typisch Australien
- Fluchen was das zeugs hält… bloody fucking shit
- Mit dem Caravan unterwegs sein wenn man pensioniert ist.
- Zu jedem und jedermann «hey mate how are you» sagen.
- Roadhouses wie im wilden Westen
- BBQ’s
- Alles ist kalorienarm und im Superpack
- Regenwasser wird als Leitungswasser gebraucht. Wenn kein Regen,
keine Dusche!
Generell Südamerika
- Unpünktlich
- Spät essen
- Es gibt sehr, sehr selten eine südamerikanische Frau mit kurzen Haaren. Alle jungen Frauen haben Haare bis fast zum Hinterteil.
Typisch Argentinien
- Dulce de Leche, Caramelaufstrich
- Alfajores, Doppeldecker-Biscuits mit ’Dulce de leche’-Füllung.
- Rindfleisch vom Grill (parilla)
- Rotwein
- Man ist freundlich und geduldig
- Wenn jemand ‚danke’ sagt, wird vom gegenüber ‚nein, schon gut’ gesagt
Typisch Chile
- Im Laden sagt man was man will und dann kriegt man einen Zettel ausgestellt, mit welchem man zuerst an der Kasse bezahlen muss, bevor man das gewünschte Produkt kriegt.
- die Chilenen sprechen ein Spanisch, welches schwer zu verstehen ist.
Das 's' wird einfach verschluckt oder weggelassen.
Typisch Bolivien
- katastrophale Strassen und Busse
- grandiose Lanschaften
- Kokablätter werden ständig gekaut
- organisieren ist nicht die Stärke der bolivianischen Bevölkerung
Typisch Peru
- gegrilltes Meerschweinchen ist eine Spezialität
- Inkaruinen überall
Kommentar schreiben
esther e (Sonntag, 24 Oktober 2010 17:41)
Hoi Zämä
diese Seite ist Spitze! Natürlich auch eure Berichte ;-)) Liebi Grüess und härzlichä Dank us där rägnerischä Schwiiz Esther E.
Dominique (Mittwoch, 27 Juni 2012 00:57)
Super Seite - auch noch nach 2 unkommentierten Jahren....
Wollte nur Anregung für unseren Philippinentrip...- jetzt bin ich gedanklich schon beim planen einer Weltreise :-)